Ja, auch die Buben entkommen dem Trend zu Strick nicht - und deshalb wird auch mein Prinz fleißig bestrickt :) Passend für den Herbst mit einem Paar fingerlosen Handschuhen.
So geht's: 2 rechte, 2 linke Maschen für die Stulpen und die Hand dann 1 Reihe rechts, 1 Reihe links, zum Abschluss noch mal ein paar Reihen im selben Muster wie die Stulpen - fertisch!!!
Geht mit dicker Wolle ganz fix, hält schön warm und die Pfoten des Herzallerliebsten bleiben auch bei Kälte streichelzart ;)
Sonntag, 30. September 2012
Mittwoch, 26. September 2012
Apple Pie

Man nehme: Äpfel (am besten aus dem eigenen oder Nachbars Garten), Mürbteig (der fertige aus dem Kühlregal tut's auch), gehackte Walnüsse, Limette (oder Zitrone), Zucker, Vanille (aus der Schote rauskratzen), Zimt, Rum (viel!), Mehl
So geht's: Äpfel schälen und dünn schneiden - Zitrone/Limette drüber - Vanille, Zucker (so viel wie gewünscht), Nüsse, Zimt, Rum, ein paar EL Mehl dazu und schön durchmischen. Pie-Form (oder ofen-geeignete Pfanne) ausfetten und mit Mürbteig auskleiden - mit Gabel einstechen - ein paar Minuten bei 180 Grad anbacken. Apfelgemisch rein und Gitter oder Muster oder sonst was mit Mürbteigresten drüber legen. Rein in den Ofen für 30-40min bei 180 Grad und dann am besten warm schmecken lassen!
Dienstag, 25. September 2012
Wir lieben Knöpfe!
Geht's uns nicht allen gleich? Die schön verpackten Ersatzknöpfe bei neu gekauften Blusen oder Westen werden dankbar aufbehalten und irgendwo verstaut mit den Worten "Ah, sehr gut, kann ich sicher mal brauchen, wenn mir ein Knopf abreißt!". Aber bei dem Verschleiß an Kleidung, den wir heutzutage haben, kommt's ja kaum mehr soweit, dass ein Stoff-Fetzen derartig strapaziert wird, dass man ihn mit neuen alten Knöpfen verarzten müsste. Daher siechen sie dahin, die Ersatzknöpfe, in Schubladen, Dosen, Nähkisterln, usw. Traurig... zu traurig...
Also warum ihnen nicht ein neues Leben als Ring schenken?! Gesagt, getan: heute wurden die letzten spätsommerlichen Sonnenstrahlen am Balkon ausgenützt und fleißig Knopfringe gebastelt. Und das Ergebnis kann sich durchaus sehen lassen :) mit 100%iger Unikats-Garantie!
Und wie geht's`?! Abgesehen von den Knöpfen werden Ring-Rohlinge benötigt (gibt's in gut sortierten Bastelgeschäften oder z.B. bei Bead Box oder auch online), Nylon-Faden oder ein sehr, sehr reißfestes Nähgarn und Heißklebepistole oder Superkleber (sicher ist sicher). Knöpfe einfach auf die Rohlinge auffädeln, die größeren unten, kleine oben - bevor sie festgezogen werden, noch einen Tropfen Kleber zwischen untersten Knopf und Ring-Rohling - fertig!
(Danke, Frieda Fliegenpilz für die Inspiration!)
Und wie geht's`?! Abgesehen von den Knöpfen werden Ring-Rohlinge benötigt (gibt's in gut sortierten Bastelgeschäften oder z.B. bei Bead Box oder auch online), Nylon-Faden oder ein sehr, sehr reißfestes Nähgarn und Heißklebepistole oder Superkleber (sicher ist sicher). Knöpfe einfach auf die Rohlinge auffädeln, die größeren unten, kleine oben - bevor sie festgezogen werden, noch einen Tropfen Kleber zwischen untersten Knopf und Ring-Rohling - fertig!
(Danke, Frieda Fliegenpilz für die Inspiration!)
Montag, 24. September 2012
Was für die Lauscher...

Feine Sache, seeeehr hörenswert und ergänzt sich gut mit dem vor ein paar Tagen erschienenem Mumford & Sons Album "Babel".
Sonntag, 23. September 2012
Pepi Poncho
Den Anfang macht das jüngste Mitglied der Strick-Lieblinge-Familie, Pepi Poncho. An kühlen Abenden perfekt zu Dirndl und Co. Aus naturweißer Schafwolle und mit Lochmuster gestrickt (schaut kompliziert aus, ist es aber ganz und gar nicht).
Let's get this started...
Ein kleiner Willkommens-Post muss schon sein bevor sich in die Welt des DIY gestürzt wird :) Wie die aufmerksame Leserin/der aufmerksame Leser (ja noch wird brav gegendert, aber das fällt sicher auch bald der Bequemlichkeit und dem Lesefluss zum Opfer) sicher schon herausgefunden hat, werd ich hier immer wieder mal meine selbst-gemachten Lieblinge vorstellen - seien sie gestrickt, genäht, geklebt oder sonst irgendwie durch eigene Handarbeit entstanden.
Es freut mich, wenn der/die ein/e oder andere inspiriert wird oder Lust zum Nachmachen bekommt. Auf Wunsch gibt's selbstverständlich Anleitungen und Tipps. Ich freue mich auch über jegliche konstruktive Kritik und neue Ideen.
Good knit and good luck!
Es freut mich, wenn der/die ein/e oder andere inspiriert wird oder Lust zum Nachmachen bekommt. Auf Wunsch gibt's selbstverständlich Anleitungen und Tipps. Ich freue mich auch über jegliche konstruktive Kritik und neue Ideen.
Good knit and good luck!
Abonnieren
Posts (Atom)